Nenndurchmesser, DN: 50…3000 mm
Nenndruck, PN: 6/10/16/25/40 bar
Dichtheitsklasse: А, nach DIN EN 12266
In letzter Zeit kann man auf dem Markt der Rohrleitungsarmatur doppelexzentrischen Absperrklappen immer häufiger begegnen. Doppelexzentrische Absperrklappen können sowohl als Absperrarmatur, als auch als Regelarmatur verwendet sein.
Im Unterschied zu den zentrischen Konstruktionen ist die Achsverschiebung des Gehäusedrehens in zwei Ebenen kennzeichnend. Dadurch wird die Reibungssenkung zwischen der Dichtung und dem Schiebergehäuse erreicht, dass wiederum auf die Lebensdauer solcher Armatur positiv auswirkt.
Absperrklappen der doppelexzentrischen Konstruktion werden in den Industriesystemen der Wasserversorgung verwendet. Sehr oft werden solche Klappen auf den Bergbau- und Aufbereitungsbetrieben verwendet.
Als Arbeitsmedium können hier die Flüssigkeiten und die Gase auftreten, die nicht aggressiv in Bezug auf die Werkstoffe der Klappe mit der Betriebstemperatur bis zu 150 °C sind.
Je nach dem Typ des Betriebsmediums und der Betriebsbedingungen werden unsere Ingenieure Ihnen bei der Auswahl des Werkstoffes der Dichtung helfen. Dichtungen, die in der vorliegenden Bauweise verwendet sind:
- EPDM
- NBR
- FMP (Viton)
- Silikon
Als Gehäusewerkstoff in dieser Klappenbauweise wird das hochfestige Gusseisen mit dem Kugelgraphit oder der Stahl verwendet.
Als Antrieb können wir Ihnen folgende pneumatische Antriebe mit der einseitig- und doppelgerichteten Handlung mit verschiedener Bindung anbieten: Regellpositioner, Solenoidventil, Endausschalter oder Elektroantrieb, Handkurbel und Handrad.